Medieninformation Museum für Kommunikation
EUROPÄERINNEN Frauen mit Visionen. Porträts von Bettina Flitner Foto-Ausstellung im Museum für Kommunikation
In der Zeit vom 5. November 2004 bis zum 2. Januar 2005 präsentiert das Museum für Kommunikation Berlin die in den Jahren 2001 bis 2003 realisierten Foto-Essays der Fotografin Bettina Flitner. Es handelt sich um eine noch nie gesehene Zusammenstellung von Porträts bedeutender Europäerinnen aus allen gesellschaftlichen Bereichen.
Nach einem Preview im September 2002 zeigt das Museum jetzt im Rahmen des 1. Internationalen Monats der Fotografie über drei Etagen die 200 großformatigen Fotografien, darunter die Installation The Hall of Fame Project mit 20 Großporträts. Bettina Flitner, die erstmals in den 90er Jahren mit ihren Installationen im öffentlichen Raum Aufsehen erregte, sprengt auch hier wieder Formate und Sehgewohnheiten.
Die Ausstellung beeindruckt durch die fotografische Darstellung der außerordentlich vielfältigen Biographien der Frauen. Die finnische Staatspräsidentin Tarja Halonen wird ebenso porträtiert wie die Nobelpreisträgerinnen Elfriede Jelinek und Christiane Nüsslein-Volhard. Bettina Flitner hat auch unbekannteren, aber dennoch nicht weniger bedeutenden Frauen ein Gesicht gegeben. So erhalten wir einen Einblick in das bewegte Leben von Miep Gies, der Retterin des Tagebuchs der Anne Frank, die seit Jahren zurückgezogen in den Niederlanden lebt.
Das Museum für Kommunikation ist die erste Station der Ausstellung, die durch ganz Europa wandern wird. Zur Ausstellungseröffnung am 4. November 2004 um 19 Uhr werden der ZEIT-Herausgeber Prof. Dr. Michael Naumann und Alice Schwarzer sprechen. Die EMMA-Herausgeberin hat die Texte zu den Porträts im Fotoband Frauen mit Visionen verfasst, der zur Ausstellung im Knesebeck-Verlag erschienen ist.
Pressekonferenz mit anschliessender Vorbesichtigung der Ausstellung am 4.11. um 11 Uhr im Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin. Es sprechen: Prof. Dr. Joachim Kallinich, Direktor Museum für Kommunikation Berlin, Bettina Flitner, Fotografin. Im Anschluss an das Pressegespräch führt Bettina Flitner durch die Ausstellung.
Führungen: Am Samstag, den 13. 11. 2004 und am Samstag, den 11.12. jeweils um 15 Uhr führt Bettina Flitner durch die Ausstellung.
Pressekontakt: Dr. Uta Buttkewitz Telefon (030) 202 94 202 Telefax (030) 202 94 111 pressestelle.mkbmspt.de www.museumsstiftung.de |
Social Bookmarks