        | DAS PRINZIP APFELBAUM - WAS BLEIBT?
München 12. Oktober - 18. November 2018 St. Markus Kirche Gabelsbergerstraße 6, 80333 München Eröffnung mit Bettina Flitner am 11. Oktober um 18 Uhr
Potsdam 14. Juni - 15. Juli 2018 Nikolaikirche, Am Alten Markt, 14467 Potsdam
Münster 23. Februar - 25. März 2018 Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, 48143 Münster
Dresden 8. September - 9. Oktober Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 10-18 Uhr Eröffnung mit Bettina Flitner am 7. September um 18 Uhr Presserundgang um 17 Uhr
Erfurt 13. Oktober - 16. November Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt Mo. Bis Fr. 12-17 Uhr, Sa. und So. 10-14 Uhr Eröffnung mit Bettina Flitner am 12. Oktober um 18 Uhr Presserundgang um 17 Uhr
Köln 11. November bis 8. Dezember 2016 Kunsträume der Michael Horbach Stiftung, Wormser Str. 23, 50677 Köln Öffnungszeiten: Mi. bis Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, Sa. und So. 11.00 – 14.00 Uhr Eintritt und Audioguide frei Vernissage am 10. November mit Bettina Flitner umd 18 Uhr Pressematinee um 11 Uhr.
Bremen 17. Juli - 21. August, Paula Modersohn-Becker Museum Öffnungszeiten: Di. – So., 11 – 18 Uhr Vernissage am Donnerstag den 14.7. im Hotel Atlantic mit Bettina Flitner
Lübeck, 3. Juni - 3. Juli im Lübecker Dom Täglich 10 – 18 Uhr Der Bürgermeister der Stadt Lübeck, Bernd Saxe, eröffnet die Ausstellung am 2. Juni um 18 Uhr im Ostchor des Doms zu Lübeck (Südeingang). Interessierte sind herzlich eingeladen, zu der Vernissage zu kommen.
Bayreuth, 4. April - 28. April im RW21 Eröffnung mit Bettina Flitner am 1.10. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, nur für geladene Gäste.
Düsseldorf, 2. Oktober – 1. November, NRW Forum Düsseldorf, Di–So, 11–20, Fr. 11–22, > Presseinformation vom NRW Forum Eröffnung mit Bettina Flitner am 1.10. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, nur für geladene Gäste.
Hamburg, 12. Juni – 8. Juli, Gruner & Jahr Foyer, Do–Di 11–18, Mi 11–20 Eröffnung am 11. Juni
Frankfurt, 23. April - 31. Mai, Schloss Hoechst, Do-So 11–17 Eröffnung mit Bettina Flitner am 22.4. um 18.00 Uhr
Stuttgart, 18. März - 17. April, Haus der Wirtschaft, Mo–Sa 11–18 Eröffnung am 17. März
> Mehr Informationen über die Ausstellung "Das Prinzip Apfelbaum", sowie Interviewfilme und ein Making Of der Fotoserie
|
 | Die lange Nacht der ProjektionenAm 27. September findet ein ganz besonderes Ereignis statt: Die lange Nacht der Projektionen. Bettina Flitner, die Vorsitzende der Sektion Bild der DGPh, hat mit ihren beiden Kollegen Manfred Linke und Christoph Bangert 13 der weltweit prägendsten Fotografinnen und Fotografen eingeladen, die persönlich wichtigsten Fotografien ihres Werkes zusammenzustellen. Und sie haben alle zugesagt. Sie werden während und nach der "Photographers Night" eine Nacht lang von 17 Uhr bis 3.00 morgens im gesamten Museum MAKK in Köln projiziert.
Teilnehmende Fotografinnen und Fotografen: Lynsey Addario, Thomas Dworzak, Bruce Gilden, Jim Goldberg, Jan Grarup, Thomas Höpker, William Klein, Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Duane Michals, Zanele Muholi, Anders Petersen, Martin Schoeller.
|
Social Bookmarks