
 Bolivien, 2015
 Warten auf Kati Wilhelm, Oberhof 2010
 Bordell Paradise, Stuttgart, 2013
 Uganda, 2016
 Mit Günter Grass, 2014
 "Photographers Night", Köln 2012
 Mit Alice Schwarzer, Dreh zum Buch "Reisen in Burma", 2012
 Bettina Flitner und Ulrich Schneider, Aufbau Installation Mein Denkmal, Suermondt Ludwig Museum, Aachen 1998
 Berlin, Staatsbibliothek, 2011
 An der Mauer, Berlin - Wedding 1996

Köln, Atelier, 2005

Palermo, 2004

Kongo, 2011
| BETTINA FLITNER 2017/18
seit 2016
2009/11
| Gastdozentur an der Hochschule Hannover, Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie Vorsitzende der Sektion Bild der DGPh, Deutsche Gesellschaft für Photographie Gastprofessur bei Pentiment, Sommerakademie Hamburg | 2004 | Gastprofessur Sommerakademie Dresden | 1995-96 | Gastprofessur an der Kunsthochschule Berlin Weissensee | seit 1994 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) | seit 1992 | Arbeitsatelier im Kunstforum der Stadt Köln | seit 1988 | Arbeit als Fotografin | | | 1986/92 | Studentin der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin | 1992-86 | (Ausbildung zur) Filmcutterin beim WDR in Köln |
Einzelausstellungen/ Installationen im öffentlichen Raum (Auswahl) 2017
2016
2015
2014
2013
2012
| Sprudelhof, Badeshaus 3, Bad Nauheim; Kreuzkirche Dresden; Haus Dacheröden, Erfurt Haus der Geschichte Leipzig; ; Kunsträume der Michael Horbach Stiftung, Köln; RW21 Bayreuth; Dom zu Lübeck
Kunsträume der Michael Horbach Stiftung/ Alpen Adria Galerie, Klagenfurt/ Gruner und Jahr, Hamburg/ NRW-Forum Düsseldorf/ Schloss Hoechst, Frankfurt
Stella Halle, Hamburg/ Kulturhaus Mestlin/ laif photogalerie/ KPM, Berlin
Kunstverein Sundern/ Frauenmuseum Hittisau/ Urania, Berlin
Galerie Zellermayer, Berlin | 2011 | Muscarelle Museum of Art, Williamsburg, USA; Frauenmuseum Wiesbaden; Galerie Holtmann, Köln | 2010 | Universität Konstanz; Universität Kiel; Universität Essen; Universität Göttingen | 2009 | Urania, Berlin; Museum für Kommunikation, Frankfurt; Ministerium für Generationen, NRW; Ministerium für Umwelt, NRW; | 2008 | Visual Gallery, Photokina; FrauenMediaTurm, Köln; | 2007 | Biblioteca National, Madrid/ Tour&Taxis, Brüssel; Galerie Holtmann, Köln | 2005/06 | Stadthaus Ulm | 2005 | Galerie 6811, forum junge kunst; Tampere Art Museum, Tampere, Finnland | 2004 | Swiss Re, München; Galerie Kampl, München; Museum für Kommunikation, Berlin | 2003 | ART Cologne, Galerie von Loeper List Halle, Steirischer Herbst, Graz | 2002 | Museum für Kommunikation, Berlin | 2001/02 | Museum of Contemporary Art, Taipeh, Taiwan | 2001 | ART Cologne, Förderkoje für junge KünstlerInnen, Galerie von Loeper | 1999 | Galerie von Loeper, Hamburg | 1998 | Suermondt Ludwig Museum, Aachen | 1997 | Fotoinstallationen im Stadtzentrum Potsdam, Köln, Bern, Hamburg | 1996 | "Der Rächer von Dresden" Fotoinstallation zum Festival "Theater der Welt",Augustusbrücke, Dresden "Mein Herz" Fotoinstallation im Lustgarten, Unter den Linden, Berlin "Brückenschlag" Fotoinstallation auf der Hohenzollernbrücke, Köln | 1995 | Fotoforum, Luzern, Schweiz | 1994/96 | "Mein Denkmal" Fotoinstallation auf dem Josef-Haubrich-Hof, Köln | 1993 | Melkweg Galerie, Amsterdam, Niederlande | 1992 | Grauwert-Galerie, Hamburg Galerie zpaf, Warschau, Polen Goethe-Institute von Atlanta, Montreal, Brüssel, Rotterdam, Lyon, Torronto "Mein Feind" Fotoinstallation in der Schildergasse, Köln | 1990 | Fotogalerie am Helsingforser Platz, Berlin Galerie 4, Cheb, Tschechische Republik Galerie der Fotografie, Bratislava, Slowakische Republik |
Gruppenausstellungen (Auswahl) 2014 2010 | Galerie Raab, Berlin/ Galerie Holtmann, Köln Galerie Zellermayer | 2009 | Fotofestival Lodz; Fotofestival Luxembourg | 2008 | "Positionen der Fotografie Heute II", Galerie Holtmann; ART Cologne; Studio Marangoni, Florenz; | 2006 | „Am Strom“, Galerie Holtmann, Köln; ART Cologne | 2003 | „wonderlands“, Museum Küppersmühle Sammlung Grothe | 1999 | ART Cologne, Galerie von Loeper | 1998 | KölnKunst 5, Kunsthalle Köln Deutsches Klingenmuseum, Solingen | 1997 | Haus der Geschichte, Bonn Fotofestival Groningen, Niederlande | 1996 | Museum of Contemporary Art, Antwerpen, Belgien | 1995 | "Passagen" Galerie Tammen und Busch, Berlin "Deutschland-Zyklus" 3. Internationales Bildforum, Herten "2+2" Galerie Teutloff, Köln Deutsche Fototage, Bonn | 1993 | "Sie nennen es Liebe" Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin "Contemporary German Photography" The Light Factory, N.Carolina, USA | | 1991 | "Krieg für Frieden" Elefanten-Press Galerie, Berlin | |
Filme 1999 | "Die Ministerin" Dokumentarfilm, WDR | 1994 | "Mein Feind" Dokumentarfilm, gezeigt u.a. auf der Berlinale in der Reihe "Neue deutsche Filme" | 1991 | "Aktenzeichen XX-ungelöst" Spielfilm, RTL | 1989 | "Das Fest" Dokumentarfilm, WDR | 1988 | "Ich" Kurzspielfilm |
Bücher 2014
2012 | "Das Prinzip Apfelbaum", Vergangenheitsverlag
"Reisen in Burma", DuMont Verlag | 2012 | "Boatpeople" | 2008 | "Frauen, die forschen", Collection Rolf Heyne | 2004 | „Frauen mit Visionen, 48 Europäerinnen“, Knesebeck-Verlag „L’Europe au feminin“, Editions de la Martinère | 1998 | |
"Mitten ins Herz" Installationen und Reportagen, Edition Braus |
| 1995 | "Mein Herz - Mein Feind - Mein Denkmal" 3 Fotoessays, Emma-Verlag | 1991 | "Reportage aus dem Niemandsland" Elefantenpress- Verlag | 1988 | „Nicht als Frau geboren -Porträts“, Emma-Verlag |
Auszeichnungen (Auswahl) 2005 | Fotopreis der Stiftung Michael Horbach | 2001 | "Rückblende" Sonderpreis, Preis für politische Fotografie | 1995 | Förderpreis des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler | 1994/95 | Für den Film "Mein Feind": "Prix du public" Festival Films des femmes, Paris "Prix de la mise en scène" Festival Henri Langlois, Paris "Preis der Jury" Festival Internazionale Turin "Preis der Jury" 24. Internationalen Studentenfilmtage, Potsdam | 1993 | Chargesheimer-Preis der Stadt Köln | 1991 | Preis für jungen Bildjournalismus, von Agfa/Bilderberg | 1988 | Förderpreis der Deutschen Filmkritik für den Film "Ich" Preis des Oberhausener Manifests für den Film "Ich" |
| |
Social Bookmarks